Auswirkungen des Flugverkehrs schaden Mensch & Umwelt!

Anrainerschutzverband Salzburg Airport –
Wir vertreten Ihre Interessen! 

Für ein lebenswertes, gesundes und sicheres Umfeld 

Der Anrainerschutzverband Salzburger Airports - ASA wurde im Jahr 2007 gegründet und setzt sich für ein lebenswertes, gesundes und sicheres Umfeld für die von Fluglärm betroffene Bevölkerung in Stadt und Land Salzburg ein. Am Anfang stand die Reduktion des Fluglärms vom Salzburger Flughafen im Fokus, sowie mehr Datentransparenz bei Flugrouten und Lärmmessungen.

 

Inzwischen zählen auch Fluglärm von Hubschrauber-flügen, Schulungsbetrieb und zivilen Luftfahrt-veranstaltungen mit ihren Belastungen für die Bevölkerung zu unseren Kernthemen. Wir finden, ein Stadtflughafen mit Flugbetrieb über der Altstadt und dicht besiedelten Wohngebieten muss auf die Gesundheit und den Lärmschutz der Bevölkerung mehr Rücksicht nehmen. 

Dazu bedarf es einer aktiven und kritischen Gemeinschaft, die diese Rechte einfordert. Wir wollen, dass Mensch und Umwelt stärker berücksichtigt und nicht dem wachsenden und belastenden Flugverkehr im Großraum Salzburg geopfert werden.

Partner & Links

Aktuelle Infos

Hier finden Sie aktuelle Infos zu unseren Aktivitäten:

Dröhnender Spaßlärm
, ASA Team
  • Während moderne Verkehrsmaschinen messbar leiser werden, dürften für laute Oldtimermaschinen und private Flugshows offenbar weder Regeln noch Anrainerschutz gelten.
Meilenstein für interaktive Flugspuraufzeichnungen in Salzburg
, ASA Team
  • Salzburger Flughafen setzt neue Standards bei Datentransparenz und Flugspuraufzeichnungen. Als ASA sehen wir darin die Bestätigung für kontinuierlichen Dialog zwischen Flughafen und Anrainervertretung, das gemeinsame Bemühen zur Verringerung von Fluglärmbelastungen durch

Weitere Einträge

Kontaktieren Sie uns!