Als Verein setzen wir uns seit dem Jahr 2007 für weniger Fluglärmbelastung der Bevölkerung ein.

Der Anrainerschutzverband Salzburger Airports - ASA ist ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein und wurde 2007 gegründet. Seit 2015 ist der ASA eine mit Bescheid anerkannte Umweltorganistation gemäß § 19 Abs 7 UVP-G 2000. Der Verein hat seinen Sitz in Salzburg und erstreckt seine Tätigkeit auf das Bundesland Salzburg und direkt angrenzende Bundesländer.

 

Vereinszweck ist die Förderung eines umfassenden Schutzes vor nachteiligen Auswirkungen des Flugverkehrs sowie die Vertretung der Interessen der Bevölkerung.
Als nachteilig gelten solche Auswirkungen des allgemeinen und kommerziellen Luftverkehrs, die unmittelbar oder mittelbar geeignet sein können,

  • die Gesundheit, das Wohlbefinden und/oder das Erholungbedürfnis der Bevölkerung im Bundesland Salzburg,
  • die Umweltfaktoren Luft, Wasser, Boden und Klima
  • Tiere, Pflanzen umd deren Lebensräume
  • Sach- und Kulturgüter zu schädigen.

 

Interesse, Fragen? Kontaktieren Sie uns!