Unsere Ziele
Aktueller Maßnahmenkatalog für einen umwelt- und anrainerverträglicheren Flugbetrieb:
Bei Linien- & Charterflügen
- Deckelung der Flugbewegungen an den besonders belastenden Wintersamstagen, incl. Ausschluss von Allgemeiner Luftfahrt
- Einschränkung der Betriebszeiten am Salzburg Airport für Linie und Charter
- Mo bis Fr: 6:30 bis 22:00 Uhr, Sa, So und Feiertage: 7:00 bis 22:00 Uhr
Ausgenommen Einsatz- und Ambulanzflüge - verbesserte Datentransparenz und Verfügbarkeit bei Flugrouten und Lärmmessungen
In der Allgemeinen Luftfahrt
- Einschränkung der Betriebszeiten für die Allgemeine Luftfahrt von 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
- Keine Platzrunden für Ausbildungsflüge an Samstagen, Sonn- und Feiertagen
- Keine Fallschirmabsprünge an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
(Mo bis Fr siehe oben) - Keine Trainings- und Formationsstarts und Landungen der Flying Bulls am Salzburger Airport
Allgemeine Forderungen
- Kontinuierliche Verringerung von Bodenlärm durch Errichtung und verpflichtende Nutzung von elektrischen GPUs am Vorfeld
- Strikte Kontrolle und Einhaltung der Avoid Areas
- Verringerung der festgelegten Lärmobergrenzen an allen Lärmmessstellen
- Zügige Sanierung der PFAS-Altlast am Salzburger Flughafen
- Zielpfade zur Verminderung von Lärm- und Schadstoffemissionen
- Kontinuierliche Evaluierung von Flugzeugtypen, die aus Lärmschutzgründen am Airport Salzburg nicht meht zugelassen werden sollen.
- Verbesserung der lärmabhängigen Flughafenentgelte für alle Luftfahrzeuge, sowie Nachweis der Wirksamkeit zur Lärmminderung am Salzburger Airport.
- Monitoring und Transparenz des Pisten-Nutzungskonzeptes